Architektur im Film kann das Innere der Figuren nach außen kehren, Konfliktlinien in Topografie verwandeln. Anlässlich des ...
Animations- und Kinderkino erleben derzeit eine Hochphase, kommerziell und teilweise auch kreativ. Eines der wichtigsten ...
Eine Fortsetzung war also nur eine Frage der Zeit, und 2017 kehrte Paul King abermals auf den Regiestuhl zurück. Ein neues ...
Die Meinungen unserer Kritiker*innen können weit auseinandergehen, und das ist auch gut so. Wir stellen zwei Positionen zu „Babygirl“ gegenüber. Niklas Michels vermisst Komplexität, und auch funktioni ...
Die Freiheitsstatue steht erst auf dem Kopf. Dann ragt sie seitlich ins Bild. Etwas stimmt nicht mit diesem Amerika. An dem historischen Wendepunkt, an dem der neue Film von Brady Corbet einsetzt, ...
Die Erinnerung (sarbeit) menschlich halten: Das größte deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ...
Offiziell ist Bernard Bär gar kein Mitglied der Mars-Mission. Aber irgendwie hat er sich als Geheimagent, dem es noch an Anerkennung fehlt, doch unter die Astronautencrew auf dem Weg zum Roten ...
Die Serie „Succession“ machte ihn weltbekannt, mit dem Film „A Real Pain“, frisch in den deutschen Kinos, ist er nun sogar ...
Alpinismus lebt — wie auch andere Extremsportarten — seit jeher von der Faszination, die der Kampf Menschen gegen Natur ausübt: Es hat etwas Archaisches, wenn Männer oder Frauen allein mit der Kraft ...
Bei Luca Guadagnino kommt Sex vor der Liebe. Das Herz folgt dem Körper. Anstelle von Herzschlägen gibt es Bass, anstelle von Sprache Tänze. Szenen entgleiten immer wieder in Musikvideos. Guadagninos ...
Unser Autor kann einen Aha-Moment ausmachen, in dem seine Leidenschaft fürs Kino begann. Diesen Moment, der alles verändert ...
Elf Freunde, die im Verlauf dreier Jahre sieben Feste feiern – so lautet die Prämisse dieser Tragikomödie. In Kombination mit dem bei einem Popsong entlehnten Untertitel und dem Plakat, das an andere ...