Den Verkauf eines Geschäfts in Nordamerika haben die Anleger von Henkel am Freitag mit Kursgewinnen goutiert. Am späten Vormittag legten die im Dax notierten Vorzüge des Konsumgüterherstellers um 1,8 ...
Die Aktie von BYD stieg um über 14 Prozent – dank einer Ankündigung, die smartes Fahren verspricht. Das steckt dahinter.
Nach dem soliden Jahresstart der Aktien von Amazon haben die Signale für das erste Quartal keine neuen Käufer angelockt. Die Papiere des Onlinehandelsriesen und Anbieters von Cloud-Diensten verloren n ...
Das Münchner Ifo-Institut schlägt vor, die Verteilung von Asylsuchenden auf Bundesländer und Landkreise stärker davon abhängig zu machen, wie viele offene Stellen es dort gibt. Dadurch würde die Integ ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Als notwendig erachtete hohe Investitionen der Porsche AG DE000PAG9113 haben am Freitag den Aktien des Sportwagenbauers ein Rekordtief eingebrockt. Der wegen anfallender Kosten e ...
Erfreulich ausgefallene Eckdaten für 2024 haben der zuletzt schwächelnden Rally der Talanx-Aktien neuen Schwung verliehen. Die Papiere des Versicherungskonzerns waren am Freitag in der Spitze um bis z ...
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat mit der Bundeswehr einen milliardenschweren Rahmenvertrag für die Digitalisierung von Infanterie-Soldaten abgeschlossen. Der Vertrag habe ein maximales Volumen von ...
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Under Armour nach Quartalszahlen von 8 auf 7 US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Die Resultate des Sportartikelherstellers seien ...
In den Aktien von Siemens Healthineers haben die Anleger am Freitag weiter Gewinne mitgenommen. Tags zuvor waren die Papiere der Bayern nach Geschäftszahlen gleich zum Handelsstart mit 58,44 Euro auf ...
Die Industriestaatenorganisation OECD hat eine grundlegende Überarbeitung der Finanzierung von Entwicklungshilfe angemahnt, um globale Ziele zu erreichen. Ansonsten könnte die Lücke zwischen dem weltw ...
Die Kurse deutscher Staatsanleihen habe am Freitag vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts etwas zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg am Vormittag um 0,07 ...
Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 74,94 US-Dollar. Das sind 65 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Bar ...