Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen bei den Gesundheitskosten durch genaue Kontrolle ihrer Arztrechnungen und den Kauf günstigerer Medikamente im Ausland. Doch die Politik erschwert diese Sparma ...
Eine neue Yoga-Erfahrung endet in einer unerwarteten Herausforderung. Allein im Kursraum, ein intensives Kundalini-Yoga mit Feueratem und Sanskrit-Gesängen. Trotz anfänglicher Panik findet die Autorin ...
Die geplante Steuererhöhung auf Kapitalbezüge aus der zweiten und dritten Säule sorgt für Verunsicherung. Experten warnen, ...
Der Bundesrat verbietet Adotionen aus dem Ausland, Temu ist beliebter als Digitec – und Zuger Gericht gibt Spiess-Hegglin ...
Terminationexperts.com bietet Kündigungsdienste, die Kunden oft überraschen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur ...
In der Schweiz wurden bis Ende des 20. Jahrhunderts viele Kinder mit unbestimmtem Geschlecht operiert. Die Nationale Ethikkommission fordert, solche Eingriffe aufzuschieben, bis die Betroffenen selbst ...
Der Tag beginnt komisch. Mit einem Tweet auf X, dieser seltsamen Social-Media-Plattform, die mal Twitter war. «Wenn die Existenz von Lena Berger als reale Person zweifelsfrei bewiesen werden kann, ...
Kinder kommen in den meisten Kantonen im zarten Alter von vier Jahren in den Kindergarten – genauer gesagt, wenn sie bis zum 31. Juli ihren vierten Geburtstag gefeiert haben. Einige freuen sich darauf ...
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Was Sie tun können, wenn Sie die Steuerrechnung nicht zahlen können.
Für viele war sie ein mühsames To-do, das gern vergessen ging: die klassische Autobahnvignette. Spätestens zum 1. Februar muss sie jeweils für das laufende Jahr auf der Windschutzscheibe kleben, sonst ...