Belgien bekommt erstmals eine von der rechten Partei N-VA angeführte Regierung. Nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur Belga haben sich die migrationskritischen flämischen Nationalisten der ...
Auf der Messe "Jagd und Hund" in Dortmund ging es wieder darum, um die Wette zu Röhren. Denn auch in diesem Jahr wird der beste Hirschrufer gekürt. Nach welchen Kriterien gekrönt wird, das wissen unse ...
Rumänischer Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu bezeichnete die Ukraine ganz im russischen Stil in einem Interview als "fiktiven Staat". Nach seinem gescheiteren Sieg bei den ...
Fieber, Husten, Halsschmerzen - jedes fünfte Kind ist in der aktuell an Influenza erkrankt. Doch auch Erwachsene verschont ...
Lebensmittelvorräte, Notfallrucksack und eine geheime Zuflucht. Als Prepper bereitet sich Konstantin akribisch auf den ...
Eine Initiative in Paris sorgt dafür, dass ungenutzte Büroräume zu bequemen Schlafmöglichkeiten für Obdachlose werden. Wie ...
Etwa 230.000 Kilometer von der Erde entfernt treibt ein Asteroid sein Unwesen. Trotzdem die Distanz zu „2024 YR4“ das doppelte der Mond-Erd-Distanz ist, schlagen Experten Alarm. Denn 2032 soll der Ast ...
Bei der Abstimmung über den Gesetzentwurf der CDU/CSU zur Begrenzung der Migration hat die Mehrheit des Bundestages mit 350 ...
Die Suche nach der Ursache des Flugzeugunglücks mit 67 Toten in Washington geht weiter. Während Angehörige trauern, entfacht US-Präsident Donald Trump eine Debatte über die Diversität der Belegschaft ...
Neue Regeln in der Migrationspolitik waren das Ziel des "Zustrombegrenzungsgesetzes": Doch der Gesetzentwurf von CDU/CSU verfehlt im Bundestag die Mehrheit.
Der Bundestag hat den heftig diskutierten Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Begrenzung der Migration abgelehnt. Das teilte Sitzungsleiterin Petra Pau nach der Abstimmung in zweiter Lesung über ...
Im Schweizer Kanton Graubünden sind zwei Niederländer von Lawinen mitgerissen worden und ums Leben gekommen. Beide ...