Ab Sommersemester 2025 können interessierte Studierende der Innsbrucker Sprachwissenschaft ein oder zwei Auslandssemester an ...
Vortrag Prof. Dr. Holger Bonin Institut für Höhere Studien, Wien Im Anschluss wird zu einem Buffet geladen.
Von 28. bis 31. Januar 2025 fand das 8. Festkörperchemieseminar in Obergurgl statt. Traditionell trafen sich die ...
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 31.03.25 ...
Geschlechterforscherin, Soziologin, Publizistin, Dozentin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. 2017 initiierte sie den #SchweizerAufschrei. Ihr Buch “Die Erschöpfung der Frauen” ...
Die Forest-Atmosphere-Interaction-Research (FAIR) Versuchsfläche in Obermieming in einem Rotkiefernwald auf einer Höhe von ...
Die Versuchsfläche Neustift im Stubaital ist Teil des Long-Term Ecosystem Research (kurz LTER) Standorts Stubai, zugehörig ...
Die Kaserstattalm liegt am südost-exponierten Hang des Burgstalls in der Gemeinde Neustift im Stubaital. Das Almgebiet ...
Der Gossenköllesee ist ein 1,6 ha großer Hochgebirgssee auf 2.416 m Seehöhe über dem Kühtaisattel in den Stubaier Alpen. An ...
Die Alpine Forschungsstelle am Universitätszentrum Obergurgl wurde bereits 1951 gegründet und hat eine lange ...
Der Piburger See ist ein LTER (Long-Term Ecosystem Research) Standort der LTSER Plattform Tyrolean Alps und LTER Austria.
Liebe Studierende,  wir haben uns bemüht die Wahlmodule des Bachelor Biologie zeitlich so gut wie möglich zu koordinieren. Diese Übersicht über alle Wahlmodule im Sommersemester 2025 soll bei der Plan ...